
Gemeinsam die Zukunft formen
STILLLEGUNG VON OFFSHORE- UND ONSHORE-ANLAGEN
Stilllegung und Rückbau von Pfählen und Bohrlöchern, Plug & Abandonment
On- und Offshore-Strukturen in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Windkraftindustrie stellen in verschiedenen Phasen des Lebenszyklusmanagements besondere Anforderungen.
ANT bietet ausgefeilte Technik und integrierte Lösungen, mit denen Sie anspruchsvolle Schneidaufgaben sicher, effizient und umweltfreundlich bewältigen können.

Anwendungsbereiche
- Nachhaltige Reparatur
- Produktionssteigerung
- Vorübergehende und dauerhafte Stilllegung
- Effizienter Rückbau / Decommissioning
Unsere Offshore-Lösungen
Mehr Informationen über die speziellen Offshore-Anwendungen und die hierfür optimierte Technik von ANT finden Sie auf den hier verlinkten englischsprachigen Seiten.

Internal Cutting
Turnkey offshore cutting spread and cutting tools for cold cutting of multistring casings and pipes

External Cutting
Manipulation systems and cutting devices for abrasive cutting of topside and subsea structures
Besonderheiten
- Geeignet für ATEX-Zonen
- Ferngesteuerter Einsatz mit speziellen Manipulatoren und ROVs
- Keine Taucher notwendig
- Schnelle Einrichtung
- Geringer Platzbedarf
- Effizient und zugleich umweltschonend
Decommissioning of offshore structures
“ANTs products and service is excellent. Using their tools for our Offshore projects is lucrative and practicable.”
Wang Chao – Project Manager, CNOOC – China National Offshore Oil Company
Any questions?
Our Sales Team is always happy to help. You can reach us by phone from Monday to Friday between 8 am and 4 pm.
Blog

P&A: Testing the New Topside Drive System for Next-Gen Downhole Erosion
Discover wellANT – the modular, rig-less erosion tool for safe and efficient plug & abandonment.

Wissenschaftlich bestätigt: Wasserstrahltechnik als Schlüssel für sicheres und sauberes Schiffsrecycling
Eine wissenschaftliche Studie zeigt: Wasserstrahlschneiden reduziert Emissionen und Risiken beim Rückbau von Schiffen deutlich. Erfahren Sie, wie mobile Schneidsysteme wie WAS-Technologien die Lösung sein können.

Head of Engineering- Interview mit Eibe Dahl
Einblick ins Engineering: Eibe Dahl über Innovation, Strukturwandel und warum er sich bei ANT als Teil eines starken Teams angekommen fühlt.