
Mit Sicherheit flexibel
Rückbau kerntechnischer Anlagen
Schneidtechnik und Spezialmaschinen für die Nuklearindustrie
Seit 1996 entwickelt ANT Wasser Abrasiv Suspension (WAS) Schneidtechnik und Spezialmaschinen für den Rückbau sowie das Abfallmanagement in der Nuklearindustrie. Von Schneidwerkzeugen zur Zerlegung von Reaktordruckbehältern über Werkzeugträger und Greifsysteme bis hin zu Entsorgungseinheiten und Verschlusssystemen für radioaktive Abfälle.
Langjährige Erfahrung, namhafte Referenzen und unser technisches Know-how machen uns zu Ihrem kompetenten Partner.
Die von ANT entwickelten und gelieferten Lösungen für die Nuklearindustrie werden unter Einhaltung der spezifischen Sicherheits-und Gesetzesvorschriften sowie in Abstimmung mit Behörden und technischen Aufsichtsstellen realisiert.

Anwendungsbereiche
- Rückbau
- Zerlegung von Reaktordruckbehältern (RDB)
- Zerlegeeinrichtung für Kernmantel
- Einbauten Reststoffbehandlung
Besonderheiten
- Hohe Schneidleistung
- Sicheres Schneiden auch in ATEX Zonen
- Schneiden über und unter Wasser
- Modulares System
- Ferngesteuert
- Ausgereiftes Zubehör
- Multiflexibel und einfach zu bedienen
- Individuell angepasste Komplettlösung

Anwendungsbeispiele

Rückbau von Kernkraftwerken: sichere Zerlegung aus der Ferne mit Hilfe eines Manipulators

Entsorgungsmanagement, Dekontaminationsstation
Zerlegesysteme für Rückbau des Reaktordruckbehälters im KKW Stade
“Unser Projekt wurde im Zeitplan und zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers umgesetzt.
Dies wäre ohne das Engagement von ANT nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir der ANT AG danken.” Andreas Loeb – Projektmanager, Siempelkamp – NIS Ingenieurgesellschaft mbH
Jennifer-Eileen Topke Vertrieb
Haben Sie Fragen?
Unser Sales-Team hilft gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr
Blog

Aktionswoche zugunsten Geflüchteter
Mit Blick auf die aktuelle Situation in der Ukraine hat sich ANT nun eine besondere Aktion ausgedacht. Vom 11. bis 15. Juli veranstaltet das Unternehmen eine „Schneidwoche“.

Interview mit Svenja Behrens
Unsere Teamassistentin Svenja Behrens verrät im Interview, wie sie Familie und Karriere bei ANT unter einen Hut bekommt.

Leistungsstark und umweltfreundlich: Bis zu 40% Förderung für Wasserstrahlschneidanlagen
Die von der ANT AG entwickelte Technologie überzeugt mit deutlichen Energie- und CO2-Einsparungen, die eine finanzielle Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) ermöglichen.