
Spendenaktion
Aktionswoche mit Schneidarbeiten zugunsten Geflüchteter
Aufgrund der großen Teilnahme sind unsere Produktionskapazitäten erschöpft.
Wir danken Ihnen für Ihre Spenden!
Mit Blick auf die aktuelle Situation in der Ukraine hat sich ANT nun eine besondere Aktion ausgedacht. Vom 11. bis 15. Juli veranstaltet das Unternehmen eine „Schneidwoche“. Unter dem Motto „Schneiden für den guten Zweck“ nimmt ANT Schneidaufträge in drei vorgegebenen Designs entgegen. „Interessierte können sich selbst oder ihren Liebsten eine Freude mit einem Schild mit der eigenen Anschrift, dem Familiennamen oder dem Schriftzug >Grillecke< machen“, erläutert Franziska Lauckner, Marketing-Mitarbeiterin von ANT. Die limitierten Schneidarbeiten sind gegen eine Spende zu Gunsten der Lübecker Flüchtlingshilfe e.V. (www.luebecker-fluechtlingshilfe.de) erhältlich, die bei Abholung der fertigen Schneidarbeiten abgegeben werden kann.

Individuelles Schild in Stahl
- Adressschild: Ihre Straße und Hausnummer in Stahl geschnitten
- Ihr Familienname als langlebiges Türschild
- Schild mit dem Schriftzug „Grillecke“
Sobald die Schneidarbeiten fertig sind, werden die Auftraggeber von ANT benachrichtigt.
„Wir würden uns über eine rege Beteiligung und ein hohes Spendenaufkommen freuen und sind schon sehr gespannt, was sich die Lübeckerinnen und Lübecker alles einfallen lassen werden, um es per Wasserstrahlkraft in Edelstahl zu verewigen.“
ANT lädt für eine Spendenaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge ein
Lübeck, Juli 2022 – Blindgänger, Minen und Munition bedrohen in vielen Ländern der Welt die Sicherheit. Von der in Lübeck ansässigen ANT Applied New Technologies AG stammt ein seit mehr als 20 Jahren bei Kampfmittelräumdiensten weltweit erprobtes Verfahren, mit dem insbesondere Bomben und improvisierte Sprengkörper zuverlässig sowie sicher entschärft werden können. Außer zur Beseitigung kriegsbedingter Hinterlassenschaften kann die Technik des Suspensions-Wasserstrahlschneidens generell bei der Bearbeitung aller gängigen Materialien eingesetzt werden. Beleg dafür ist ein mittels Wasserstrahl geschnittenes, individualisiertes Schild, das im Zuge einer Spendenaktion bestellt werden kann. Den für einen solchen Blickfang gesammelten Erlös spendet ANT an den Lübecker Flüchtlingshilfe e.V.
Sprengkörper sind nicht nur in Kriegszeiten ein Problem. Auch Jahrzehnte später stellen die Kriegsaltlasten eine große Gefahr dar. Hierzu gehört beispielsweise abgeworfene Streumunition, die in vielen Fällen beim Einschlag nicht explodiert ist und weiterhin detonieren kann. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet in Lübeck Innovationen zur sicheren Beseitigung solcher Sprengkörper produziert werden?

Innovative Systeme aus Lübeck

Sicher schneiden per Wasserstrahl

Kameragestützte Entschärfung aus sicherer Entfernung
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen? Unser Marketing-Team hilft gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.