Die effizienteste Art des Wasserstrahlschneidens
WASserstrahlschneiden als TrennTechnologie
ANT Wasserstrahlanlagen für kontinuierliche Fertigung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde erstmals ein Verfahren patentiert, das auf „Preßwasser mit Schleifmittelzugabe“ basierte und zum Schleifen sowie Bohren von Zähnen eingesetzt wurde. Vor über zwei Jahrzehnten hat die ANT AG die Wasserstrahltechnologie mit dem Wasser Abrasiv Suspensionsschneidverfahren (WAS) revolutioniert und stetig weiterentwickelt. Mit ConSus® bringen wir das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden nun auf ein neues Level.
Was ist ConSus® und was macht es so besonders?
Was ist der Vorteil von kontinuierlichen Schneidverfahren?
Wie funktioniert der kontinuierliche Schneidprozess?
Wo eignet sich der Einsatz von ConSus®?
Der Einsatz eignet sich vorrangig stationär in der verarbeitenden Industrie sowie in der Lohnfertigung. Egal ob spezielle Materialien mit enormer Materialstärke und besonderen Eigenschaften, Keramik- und Glasarten, leistungsfähige Metalllegierungen oder moderne Composite-Werk- und Kunststoffe – ConSus® sind bei der Trennung nahezu keine Grenzen gesetzt.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
ConSus® kurz erklärt:
- 1. Druck erzeugen Wasser wird mit einer Hochdruckpumpe von bis zu 1500 bar zugeführt.
- 2. Suspension Aus Wasser und Abrasivsand wird im Hochdruckbehälter eine Suspension erzeugt.
- 3. Füllstandsüberwachung Nachfüllen von Abrasiv aus dem Zwischenbehälter in den Hochdruckbehälter unter gleichem Druckverhältnis.
- 4. Druck in Geschwindigkeit umsetzen Die Suspension wird durch die Düse gepresst und in einen Schneidstrahl verwandelt. Kontinuierlicher Schneidprozess

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Haben Sie Fragen?
Unser Sales-Team hilft gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.
Blog

Meet us at OTC Houston, Texas May, 5-8th
Join ANT AG at OTC 2025 (May 5-8, Houston) to discover cutting-edge Water Abrasive Suspension (WAS) cutting solutions for offshore decommissioning, Plug & Abandonment (P&A), and subsea operations. Our ATEX-certified technology enables precise, cold-cutting of multi-string conductors, piles, and complex offshore structures—without heat, sparks, or mechanical stress. Meet Liam Toovey (Business Development) and Marco Linde (CTO) to explore how our advanced solutions reduce downtime, enhance safety, and optimize your sustainable offshore projects.

Jobmesse in der Kulturwerft Gollan, Lübeck, am 8. und 9. März 2025
Informiere dich über offene Stellen, Mitarbeiterbenefits und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei uns im Unternehmen. Wir freuen uns auf deinen Besuch am 08. und 09. März 2025.

Demilitarisierung – Demontage von Munition mit Wasserstrahltechnologie
Unser autarkes MACE-System (Mobile Abrasive Cutting Equipment) bietet eine flexible, prozesssichere Lösung für die Handhabung von Blindgängern, großen Sprengkörpern und komplexen Munitionsdesigns. Dank der schnellen Mobilisierung und einfachen Installation sind unsere Systeme ideal für den Einsatz vor Ort, selbst in abgelegenen oder anspruchsvollen Umgebungen.