Sicher und effizient schneiden
WAS Schneidverfahren
Schneiden mit Wasser Abrasiv Suspension (WAS)
Mit dem Wasser Abrasiv Suspension (WAS) Schneidverfahren können fast alle Materialien mit Hilfe eines kalten Hochdruckwasserstrahls und scharfkantigem Abrasivmittel geschnitten werden. Die Schnitte erfolgen kontaktlos, ohne Wärmeentwicklung und ohne Verformung. Diese spezielle Art des Wasserstrahlschneidens wird sowohl an der Luft als auch unter Wasser eingesetzt. Sie ermöglicht je nach Einsatzbereich das fernhantierte Schneiden von Materialstärken bis zu 1.000 mm aus bis zu 1.000 m Entfernung.
Wie funktioniert das Wasser Abrasiv Suspension (WAS) Schneidverfahren?
Anwendungsbereiche
- Rückbau und Wartung von Offshore-Anlagen über und unter Wasser
- Entschärfung von Blindgängern (EOD) und improvisierten Sprengkörpern (IEDD)
- Demontage und Wartung unterschiedlichster Anlagen in sensiblen, explosionsgefährdeten oder radioaktiven Bereichen
- Industrielle Fertigung
- Herausfordernde Schnitte in außergewöhnlichen Situationen
Besonderheiten
- Schneidet nahezu jedes Material
- An der Luft und unter Wasser einsetzbar
- Kalter Schnitt
- Kontaktloser Schnitt
- Keine Funkenbildung
- Geeignet für ATEX-Zonen und zum Schneiden von Explosivstoffen
- Hohe Schneidleistung auch bei sehr großen Materialstärken
- Hohe Schnittqualität, keine Nachbearbeitung erforderlich
- Ferngesteuerte Bedienung aus großer Entfernung
- Geringe Partikelemmission
- Geringe Geräuschemmission
- Energieeffizient



Das WAS-Schneidverfahren kurz erklärt
Die Wasser Abrasiv Suspension (WAS) wird über einen Hochdruckschlauch zur Schneiddüse geleitet und durch diese hindurch gepresst. Die potentielle Energie des Drucks wandelt sich in der Düse in einen Schneidstrahl, der mit nahezu zweifacher Schallgeschwindigkeit austritt.
Dieser Suspensionsstrahl besteht aus circa 97,5 Volumenprozent Wasser und 2,5 Volumenprozent Abrasiv. Da die Abrasivpartikel in WAS-Systemen ohne Luft direkt im Wasser gebunden sind, ist der Suspensionsstrahl deutlich stabiler, präziser und kraftvoller als der Injektionsstrahl.
Komponenten einer WAS-Schneidanlage
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Projekt-Team hilft gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr
Blog

Jobmesse in der Kulturwerft Gollan, Lübeck, am 8. und 9. März 2025
Informiere dich über offene Stellen, Mitarbeiterbenefits und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei uns im Unternehmen. Wir freuen uns auf deinen Besuch am 08. und 09. März 2025.

Demilitarisierung – Demontage von Munition mit Wasserstrahltechnologie
Unser autarkes MACE-System (Mobile Abrasive Cutting Equipment) bietet eine flexible, prozesssichere Lösung für die Handhabung von Blindgängern, großen Sprengkörpern und komplexen Munitionsdesigns. Dank der schnellen Mobilisierung und einfachen Installation sind unsere Systeme ideal für den Einsatz vor Ort, selbst in abgelegenen oder anspruchsvollen Umgebungen.

ANT AG spendet an Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder
Die ANT AG hat anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums 2.660 € an die Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder gespendet. Wir danken allen Spendern und setzen uns auch künftig für diese bedeutende Sache ein.