Die effizienteste Art des Wasserstrahlschneidens
ConSus Schleusenverfahren
Stationäres WAS-Schneiden mit Continuous Suspension (ConSus)
Das weltweit patentierte Schleusenverfahren „ConSus“ ermöglicht die kontinuierliche Zufuhr des Abrasivmittels in den Hochdruckbehälter und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Schneidprozess im Wasser Abrasiv Suspension (WAS) Schneidverfahren.
Wie funktioniert das Wasserstrahlschneiden mit dem ConSus Schleusenverfahren?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Anwendungsbereiche
- Verarbeitende Industrie
- Lohnfertigung
- Industrielle Zerlegung und Schneiden von hochfesten, spröden oder dicken Materialien, Verbundwerkstoffen und Sandwich-Hohlstrukturen
Besonderheiten im Vergleich zum WAIS-Verfahren*
- Nur 1500 bar Druck
- Bis zu 3 fache Geschwindigkeit
- Kalter Schnitt
- 70% Energie-Ersparnis
- 70% leiser
- 50% weniger Partikel-Emission
- 50% CO2 Ersparnis
- 50% Kosten-Ersparnis
*bisher industriell gängiges Wasser Abrasiv Injektion (WAIS) Verfahren

Continuous Suspension (ConSus) kurz erklärt
Experten für stationäres Schneiden mit ConSus
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Projekt-Team hilft gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr
Blog

Jobmesse 2023
Wir sind vor Ort – Jetzt deinen Traumjob in Lübeck sichern!

ANT ist Top Arbeitgeber 2023
Die ANT AG wurde von kununu zum Top Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet!

ANT wünscht Frohe Weihnachten!
Das Team der ANT Applied New Technologies AG wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!